
Draft.io 1.0.1
Mit dem Modul Draft.io integrieren Sie in Ihren digitalen Arbeitsplatz einen flexiblen und kollaborativen Arbeitsbereich, der für kollektives Denken und visuelles Projektmanagement konzipiert ist.
Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden ein ideales Werkzeug, um die kollektive Intelligenz von Ihrem digitalen Arbeitsplatz aus zu nutzen.
Wann sollten Sie dieses Modul verwenden?
Sie möchten das kreative Potenzial Ihres Teams nutzen? Führen Sie vom digitalen Arbeitsplatz aus Brainstorming-Sitzungen mit Ihren Mitarbeitenden durch, sammeln Sie ihre Ideen und ordnen Sie diese mit einem einfachen Klick und Ziehen neu an, um gemeinsame Wissensquellen zu schaffen und Entscheidungen zu treffen.
Möchten Sie Ihre Mitarbeitenden dazu anregen, ihre Meinung zu äußern und Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen? Öffnen Sie einen Draft aus Ihrer Community und lassen Sie Ihre Mitarbeitenden ihre Ideen und Meinungen anonym oder vertraulich mitteilen.
Möchten Sie eine Rückblick erstellen, ein agiles Projekt managen, mit einem Speedboat die Bremsen in Ihrem Projekt identifizieren, mit einer SWOT-Matrix eine Diagnose Ihrer Organisation durchführen oder mit einem Business Canvas über neue Möglichkeiten nachdenken?
Draft.io bietet eine Reihe von gebrauchsfertigen Vorlagen (siehe https://draft.io/samples).
Weitere Informationen zu den Möglichkeiten von Draft.io finden Sie unter https://draft.io.
Was bietet dieses Modul?
Die Mitarbeiter haben Zugang zu einem Bereich, der ein „ANZEIGE“-Menü und verschiedene Filter enthält.
Im Menü „ANZEIGE“ können die Mitarbeitenden Folgendes anzeigen:
- Die Liste ihrer Drafts und der Drafts, an denen sie teilnehmen, von "Meine Drafts" aus, der standardmäßig aktiven Ansicht.
- Die Liste der öffentlichen Drafts, ihrer Drafts und der Drafts, an denen sie teilnehmen, aus "Alle Drafts" und
- Die Liste aller Draftvorlagen aus "Alle Draftvorlagen".
Um sie bei der Suche nach einem vorhandenen Draft in einer Liste im Menü Ansicht zu unterstützen, stehen den Mitarbeitern folgende Filter zur Verfügung:
- die Suche nach Stichwörtern,
- ein Filter für (Veröffentlichungs-)Daten,
- ein Filter für Arbeitsbereiche.
Mit einem Klick wählen die Mitarbeiter einen Draft aus. Das ermöglicht:
- einen Draft zu öffnen, um ihn zu bearbeiten oder einfach nur anzusehen;
- über einen Draft abzustimmen;
- einen Kommentar abzugeben;
- über alle Funktionen zu verfügen, die die Plattform für einen Inhalt bietet.
Das Modul Draft.io bietet Mitarbeitenden mit Erstellungsrechten folgende Möglichkeiten:
- einen neuen Draft von der Startseite der Anwendung aus zu erstellen:
- Auswahl der Draft-Vorlage mit Bereitstellung einer Stichwortsuche.
- Auswahl einer bestehenden Vorlage aus den von Draft.io angebotenen oder intern erstellten Vorlagen.
- Auswahl eines leeren Drafts.
- Eingabe von Informationen:
- Arbeitsbereich
- Titel
- Beschreibung (optional)
- Auswahl der Teilnehmer und Beschränkung oder Nichtbeschränkung der Sichtbarkeit und Bearbeitung des Drafts nur auf Teilnehmer.
- Mitglieder
- Gruppen
- externe Personen (Eingabe der E-Mail-Adresse). Externe Personen haben nur Zugriff auf die Bearbeitung des Drafts.
- Auswahl der Draft-Vorlage mit Bereitstellung einer Stichwortsuche.
- eine benutzerdefinierte Draftvorlage erstellen. Die Vorlage ist dann in der Liste "Alle Draftvorlagen" (Menü ANZEIGEN) vorhanden.
- Bearbeiten der Vorlage.
- Erstellen eines neuen Drafts aus einer Vorlage, indem Sie die Vorlage auswählen.
- aus der Liste "Alle Draft-Vorlagen".
- unter "Interne Vorlagen" beim Hinzufügen eines neuen Drafts.
Der Ersteller eines Drafts ist dessen Verwalter:
- Er fügt Teilnehmer hinzu oder entfernt sie:
- von der Benutzeroberfläche eines Drafts aus;
- direkt aus dem geöffneten Draft heraus.
- Er aktiviert oder deaktiviert die Kommentare.
Was unsere Kunden mögen
Die Integration der Drafts in den Digital Workplace, um den Einstieg zu erleichtern und die Kommunikation zu steigern.
Sie müssen die Plattform nicht verlassen, um das Tool zu nutzen: Mit einem Klick auf den Anwendungsstarter können Mitarbeitende auf alle vorhandenen Drafts zugreifen, die sie sehen und bearbeiten dürfen. Dank der zur Verfügung stehenden Filter und der vorgeschlagenen Listen ist es ein Kinderspiel, einen Draft zu finden. Eine echte Zeitersparnis!
Außerdem ist der Draft ein Inhalt der Plattform und profitiert als solcher von allen damit verbundenen Funktionen: Sozialisation bzw. alle „Social-Funktionen“ wie Verbesserungsvorschläge durch Abstimmungen und Kommentare (falls aktiviert), Verbreitung von Drafts durch Teilen, Hinzufügen zu Favoriten etc.
Die Schnittstelle zur Draft-Erstellung, um das Erstellen eines Drafts, die Verwaltung der Teilnehmer und die Sichtbarkeit zu erleichtern.
Bei der Erstellung eines Drafts werden die Mitarbeitenden nicht verwirrt, da sie die Erstellungsoberfläche der Plattform wiederfinden. Damit sie schnell eine Vorlage aus den zahlreichen standardmäßig angebotenen Vorlagen auswählen können, erweist sich eine Stichwortsuche als willkommene Hilfe. Die Eingabe von Teilnehmern wird durch die prädiktive Suche (= Vorschlag von passenden Ergebnissen) für Mitglieder und Gruppen erleichtert. Eine Auswahlfunktion ermöglicht es, den Draft für alle sichtbar und bearbeitbar zu machen oder den Zugriff auf die Teilnehmenden zu beschränken.
Die Verfügbarkeit des Teilnehmerverwaltungsbereichs, um die Zusammenarbeit am Draft zu erleichtern.
Nach der Erstellung des Drafts bleibt die Liste der Teilnehmer über die Seite zur Veröffentlichung des Drafts, aber auch während der Bearbeitung des Drafts zugänglich und bearbeitbar. Interne Teilnehmer werden über ihre Teilnahme am Draft benachrichtigt.
Externe Teilnehmer erhalten per E-Mail einen Zugangslink mit einer Gültigkeit von 30 Tagen.
Die Erstellung eigener Vorlagen, um über "gebrauchsfertige" Vorlagen zu verfügen.
Das Modul ermöglicht das Erstellen neuer Vorlagen. Der Mitarbeiter erstellt seine Vorlage von Grund auf neu oder wählt eine Standardvorlage, die an etwaige Bedürfnisse anpasst werden kann. Die Mitarbeitenden findet die angepassten Vorlagen in der Liste "Alle Vorlagen von Draft" im Menü "ANZEIGE". Diese müssen dann nur noch die gewünschte Vorlage auswählen und einen neuen, "gebrauchsfertigen" Draft erstellen.
Für diejenigen, die lieber die Funktion "Draft hinzufügen" nutzen möchten, sind die benutzerdefinierten Vorlagen unter "Interne Vorlagen" zusammengefasst.
Das Modul in Aktion
Informations
- Version : 1.0.1
- Größe : 1,51 MB
- Größere Änderung : 01.08.24
- Stability : Stable
- Download : 7
- Compatibility : JPlatform 10 SP7 JPlatform 10 SP8
- Domains : Collaboratif
- Author : Jalios SA
- License : Jalios
- Support : Jalios Support
- Certified by Jalios : Yes
- Price : Paid Plugin